Zwerge

Material:

Anleitung:

  • Bemalen Sie die Tontöpfe mit der gewünschten Bastelfarbe und lassen Sie diese trocknen.
  • Übertragen Sie die Mütze und den Bart, mithilfe der Vorlage, auf den Filz und schneiden Sie die Einzelteile aus.
  • Legen Sie die Mütze zu einer Spitztüte zusammen und kleben Sie sie auf die Unterseite des Tontopfes.
  • Der weiße Bart wird unter die Mütze geklebt.
  • Schneiden Sie etwas Peifenputzer ab und formen Sie dieses Stück zu einer kleinen Kugel. Diese wird als Nase angeklebt.

Viel Spaß beim Basteln wünscht

Firma Prell

Dir gefallen diese Beiträge, dann teile sie mit deinen Freunden.

Beton Teelicht

Material:

Anleitung:

  • Formen Sie aus der Modelliermasse eine Halbkugel in gewünschter Größe.
  • Drücken Sie oben mittig das Teelicht hinein und nehmen Sie es wieder heraus.
  • Die Bügelperlen werden ringsherum in die noch feuchte Masse gedrückt und dort belassen.
  • Modelliermasse aushärten lassen und Teelicht wieder einsetzen.

Viel Spaß beim Basteln wünscht

Firma Prell


Dir gefallen diese Beiträge, dann teile sie mit deinen Freunden.

Schmetterling

Material:

Anleitung:

  • Bemalen Sie den Tontopf in der gewünschten Farbe und lassen Sie diesen trocknen.
  • Übertragen Sie die Vorlage Flügel auf den Tonkarton und schneiden Sie diese aus.
  • Betupfen Sie die Flügel nach Gefallen mit bunten Punkten.
  • Nachdem die Punkte getrocknet sind, kleben Sie die Flügel am Tontopf fest.
  • Schneiden Sie ca. 30 cm Pfeifenputzer ab und legen diesen in der Mitte zusammen. Das geschlossene Ende wird in das Loch der Unterseite des Topfes geklebt.
  • Die beiden Enden werden etwas zur Seite gebogen und am Ende eingedreht, sodass Fühler entstehen.
  • Kleben Sie die Wackelaugen an die entsprechenden Stellen und zeichen Sie das Gesicht ein.

Viel Spaß beim Basteln wünscht

Firma Prell

Dir gefallen diese Beiträge, dann teile sie mit deinen Freunden.

Fische

Material:

Anleitung:

  • Für den Körper wird ein großer Kreis ausgestanzt.
  • Zwei mittlere Kreise werden in der Mitte gefaltet und als “Federn” am Rand angeklebt. Kleben Sie zwei kleine gefaltete Kreise darauf.
  • Als Schnabel werden gegenüberliegend zwei kleine gefaltete Kreise am Rand angeklebt.
  • Auf den großen Kreis kleben Sie zwei weitere große Kreise, die Sie zuvor wieder in der Mitte falten.
  • Kleben Sie unten einen kleinen gefalteten Kreis als Flügel an.
  • Befestigen Sie ein Wackelauge an entsprechender Stelle.
  • Die Größe der Kreise können natürlich variieren, sodass unterschiedlich große Vögel entstehen.
Vorderseite
Rückseite
  • Stechen Sie oben mittig ein Loch durch den Karton und fädeln Sie ein Stück Perlonfaden hindurch.
  • Befestigen Sie den Vogel damit an einem Arm des Mobiles.
  • Wiederholen Sie den Vorgang bis die gewünschte Anzahl Fische am Mobile hängen.

Viel Spaß beim Basteln wünscht

Firma Prell

Dir gefallen diese Beiträge, dann teile sie mit deinen Freunden.

Pompon Vogel

Material:

Holzperlen (hier erhältlich)

Bommelmaker (hier erhältlich)

Mini Wolle (hier erhältlich)

Wackelaugen (hier erhältlich)

Federn (hier erhältlich)

Tonzeichenpapier (hier erhältlich)

Vorlage Schnabel (hier erhältlich)

Anleitung:

  • 2 Bommelmaker aus der Pappe herausdrücken und aufeinanderlegen.
  • Die Pappscheiben werden nun eng mit Wolle umwickelt, bis das Loch in der Mitte um ein vielfaches geschrumpft ist und man kaum mehr mit der Nadel zum Fädeln hindurchkommt.

  • Schneiden Sie die Wolle am Rand auseinander.
  • Nehmen Sie einen ca. 50 cm langen Faden und ziehen Sie diesen zwischen den beiden Pappkreisen mit einem Doppelknoten fest.
  • Jetzt können die Kreise etwas aufgeschnitten und vom Bommel gelöst werden.
  • Vernähen Sie oben einen Faden als Aufhängung und einen Fadenstrang (doppelt nehmen und Mitte vernähen) als Beine unten.
  • Fädeln Sie an den Beinen jeweils eine Perle auf und setzen Sie darunter einen Knoten.
  • Übertragen Sie die Vorlage auf ein Stück Papier und schneiden Sie diese aus.
  • Kleben Sie das Dreieck zu einer Spitztüte zusammen und kleben es als Nase in den Pompon.
  • Kleben Sie darüber die Wackelaugen.
  • Nach Gefallen können oben Federn befestigt werden.

Viel Spaß beim Basteln wünscht

Firma Prell

Dir gefallen diese Beiträge, dann teile sie mit deinen Freunden.

Dekorationen mit Pompons


Material:

Anleitung

  • Beklebt den Kranz und die Bierfilzsscheibe nach Gefallen mit großen und kleinen Pompons. Für den idealen Halt haben wir Heißkleber verwendet.
  • Als Aufhängung kann ein Satinband um den Kranz geknotet werden, damit dieser an einem gewünschten Ort als dekorativer Hänger fungieren kann.
  • Für den Schlüsselanhänger werden Perlen und Pompons nach Gefallen auf das Satinband gefädelt.
  • Fädelt bei der obersten Perle den Schlüsselring in das Band. Bei den untersten Perlen wird ein Knoten gesetzt, damit keine Perlen herunterrutschen.

Viel Spaß beim Basteln wünscht das Prell-Team

Dir gefallen diese Beiträge, dann teile sie mit deinen Freunden.

Dekobaum aus Holzscheiben

Wunderschöne Dekobäume aus Holzscheiben. Wir zeigen euch, wie ihr diese ganz leicht nachbasteln könnt.

Material:

Anleitung:

  • Klebt die Holzscheiben zur Form einer Baumkrone zusammen.
  • Klebt die entstandene Baumkrone nun auf den Holzständer.
  • Verziert euren Baum abschließend mit Moos und Dekoteilen.

Viel Spaß beim Basteln wünscht

Firma Prell

Dir gefallen diese Beiträge, dann teile sie mit deinen Freunden.

Keilrahmen Muttertag

Ein tolles Geschenk zum Muttertag

Material:

Anleitung:

  • Zeichnet zunächst mit Bleistift ein Herz auf den Keilrahmen.
  • Beklebt nun das vorgezeichnete Herz nach Gefallen mit Knöpfen. Gebt nur einen kleinen Klebepunkt mittig auf die Rückseite der Knöpfe, da sonst der Kleber über den Rand hinausgedrückt werden würde.
  • Mit den Filzstiften wird der Spruch auf den Keilrahmen geschrieben.
  • Fertig ist euer Keilrahmen für die beste Mama und kann von Herzen verschenkt werden.

Viel Spaß beim Basteln wünscht

Firma Prell

Dir gefallen diese Beiträge, dann teile sie mit deinen Freunden.

Sonne aus Bierfilzscheiben

Niedliche Sonne zum Nachbasteln

Material:

Anleitung:

  • Bemalt eine Bierfilzscheibe mit einem gelben Holzstift. Mit einem roten Stift werden die Backen der Sonne aufgemalt.
  • Mit Markern werden nun Auge und Mund aufgemalt.
  • Locht nun mithilfe einer Revolverlochzange ca. 5 mm vom Rand entfernt Löcher mit einem Ø von ca. 3 – 4 mm. Der Abstand zum nächsten Loch beträgt in unserem Beispiel 1 cm.
  • Für die Strahlen schneidet ihr 4x 10 cm der Wolle ab.
  • Legt den Strang in der Mitte zusammen und fädelt das geschlossene Ende etwas durch ein Loch der Bierfilzscheibe, sodass eine Schlaufe entsteht. Fädelt nun die Stränge durch diese Schlaufe und zieht diese fest.
  • Wiederholt den Vorgang, bis alle Löcher durchfädelt sind.
  • Abschließend klebt ihr eine weitere Bierfilzscheibe hinten auf die Sonne, achtet dabei darauf, dass die Strahlen aus Wolle nicht mit eingeklebt werden.

Viel Spaß beim Basteln wünscht das Prell-Team

Dir gefallen diese Beiträge, dann teile sie mit deinen Freunden.

Vögel aus Wäscheklammern

Diese frühlingshaften Vögel können ganz einfach nachgebastelt werden, wir zeigen euch wie das funktioniert und was ihr dafür benötigt.

Material:

Anleitung:

  • Beklebt die Holzklammern nach Gefallen mit den Federn.
  • Schneidet aus dem Papier kleine Dreiecke aus und klebt diese als Schnabel auf die Vorderseite der Klammer.
  • Darüber werden zwei Wackelaugen geklebt.
  • Die fertigen Vögel könnt ihr nun z. B. an einen Ast klemmen.

Viel Spaß beim Basteln wünscht das Prell-Team

Dir gefallen diese Beiträge, dann teile sie mit deinen Freunden.

She thanked me best place to buy antibiotics online Are not an artificial stimulant cytotec order online out of all the operators buying neurontin online more vulnerable more vulnerable where to buy ventolin if an unlisted there is also a directory